Skip to main content
Category

Info

Fischereiverein Hersbruck - Vorstand 2023
Info
19. März 2023

Vorstand wieder gewählt

Vorstand wieder gewählt. Im Vereinslokal Grüner Baum in Kühnhofen fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fischereiverein Hersbruck e.V. statt, zu der der Vorsitzende Ernst Fuchs geladen hatte. Die stattliche Anzahl von 74 Mitgliedern waren der Einladung gefolgt. In der Begrüßung der anwesenden Mitglieder hob Vorstand Ernst Fuchs besonders Herrn Reinhard Preißer…
Info
12. Februar 2023

Hechthegefischen

Bei idealen Bedingungen fand heute an der Pegnitz ein Hechthegefischen statt. 6 Angler folgten dem Aufruf und starteten um 9:00 in Ranna. Noch war es recht kühl bei 2°C, später kam jedoch sogar die Sonne heraus und die Temperatur stieg auf 6°C. Die Pegnitz hatte Normalwasserstand und war erstaunlicherweise relativ…
Hauptversammlung 2023
Info
5. Februar 2023

Hauptversammlung 2023

Herzliche Einladung an die Mitglieder des Fischereiverein Hersbruck e.V. zur Mitgliederversammlung am 10.03.2023 im Vereinslokal Hotel und Landgasthof Grüner Baum in Kühnhofen. Beginn 19:00 Uhr. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten, da Wahlen anstehen. Eine offizielle Einladung folgt in den nächsten Tagen. Der Vorstand und Verwaltung
Info
9. November 2022

Information des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V. zu den geänderten Angelbedingungen

Information des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V.   zu den geänderten Angelbedingungen ab 01.01.2023  Wichtigste Neuerung:  Nachtangelverbot am Großen & Kleinen Brombachsee aufgehoben! Der Fischereiverband Mittelfranken e.V. konnte im Sommer 2022 im Zuge der Fränkischen Seenland Sitzung mit dem Zweckverband Brombachsee und dem WWA Ansbach eine Aufhebung des Nachtangelverbotes für den Großen…
Info
9. November 2022

Zusatzinformation für Inhaber der Fränkischen Seenlandkarte

Auch im Jahr 2023 besteht die Möglichkeit zum Erwerb einer preisgünstigeren Jahresparkgenehmigung für den Altmühlsee und den Großen und Kleinen Brombachsee sowie dem Igelsbachsee! Die Inhaber des Jahreserlaubnisscheines des Fischereiverbandes Mittelfranken e.V. können auch im Jahr 2023 eine Dauerparkgenehmigung für den Altmühlsee (Zweckverband Altmühlsee), sowie für den Großen Brombachsee, Kleinen…
Info
9. September 2022

Gewässersperrung aufgehoben

Gewässersperrung aufgehoben Die Bodenauer Weiher und der Henfenfelder Weiher sind wieder zum Angeln freigegeben. Gastkarten gibt es für die Bodenauer Weiher aber leider keine mehr. Achtung! Am Henfenfeld Weiher gingen zunehmend Schwarzangler in die Fotofalle. Wir bitten dringend darum jede Auffälligkeit zu melden.
Info
11. Juli 2022

Beitrag Bayerisches Fernsehen

Liebe Fischer Kameradinnen und Fischer Kameraden Unser Verein hat einen kleinen Teil dazu beigetragen die Pegnitz als Lebensader von der Quelle bis zur Einmündung in die Rednitz und zur Regnitz in Nürnberg darzustellen. Am 25.07.2022 21:00 Uhr im Bayerischen Fernsehen zeigt der BR die Sendung unter Bayern Erleben den Beitrag…
Königsfischen 2022
EventsInfoJugend
20. Juni 2022

Königsfischen 2022

Bei hochsommerlichen Temperaturen bis zu 36°C konnte nach einem Jahr Pause am Sonntag wieder das Königsfischen des Fischereiverein Hersbruck e.V. stattfinden. Die meisten Angler waren bereits am Samstag angereist, einerseits natürlich um ein gutes Stück vom Wildschweinbraten abzubekommen, welches Herr Bachmann köstlich im Ofen zubereitet hatte, andererseits um den Abend…
Fliegenfischertag 2022
Info
24. Mai 2022

Fliegenfischertag

Bei bestem Wetter fand am 22.Mai 2022 der Fliegenfischertag des Fischereiverein Hersbruck e.V. in Ranna an der Pegnitz statt. Rund 30 Fischer folgten dem Aufruf zum Fliegenfischertag, der dieses Jahr endlich wieder stattfinden konnte. In Ranna auf der Wiese neben dem Feuerwehrhaus war alles hergerichtet, was den Tag sowohl gemütlich…
InfoJugend
4. Mai 2022

Start in die Forellensaison

Pünktlich zum Ende der Schonzeit hat sich die Jugendgruppe zu früher Stunde versammelt, um den obersten Abschnitt unserer Pegnitz-Strecken gemeinsam zu begehen. Jugendfischer Hannes Rüger, Max Jüntgen, Klara Schmidt Dabei ist uns zunächst aufgefallen, dass es, wohl nicht zuletzt wegen der wunderbaren Natur in der Pegnitzaue, mehr als einen Wanderparkplatz…